Vlies Schlitzkompressen
Zur Wundversorung von Drainagen und Kanülen bei Dialysen, Tracheotomien und Extensionen nach Frakturen. Sehr saugfähig, hautverträglich und besonders weich. Mit Y-Schlitz.
Zur Wundversorung von Drainagen und Kanülen bei Dialysen, Tracheotomien und Extensionen nach Frakturen. Sehr saugfähig, hautverträglich und besonders weich. Mit Y-Schlitz.
Vlies Schlitzkompressen sind ein wichtiger Bestandteil der Erste-Hilfe-Ausrüstung in vielen Einrichtungen und Unternehmen. Sie eignen sich besonders gut für die Verwendung bei Verletzungen, die mit Wundsekret einhergehen, da sie das Sekret aufnehmen und gleichzeitig die Wunde abdecken.
Vlies Schlitzkompressen bestehen aus einer Schicht aus Vliesstoff, der auf einer Seite mit einem hautfreundlichen Klebstoff beschichtet ist. Der Vliesstoff ist besonders saugfähig und eignet sich daher besonders gut für die Verwendung bei Verletzungen, die mit Wundsekret einhergehen. Die Kompressen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Verletzungen abzudecken.
Vlies Schlitzkompressen werden hauptsächlich bei Verletzungen verwendet, die mit Wundsekret einhergehen, wie zum Beispiel Schnittwunden, Schürfwunden und Abschürfungen. Sie eignen sich auch für die Verwendung bei Verletzungen, die mit Schmutz oder anderen Fremdkörpern verunreinigt sind. Die Kompressen können direkt auf die Wunde gelegt werden und halten das Sekret und den Schmutz von der Wunde fern, wodurch das Risiko von Infektionen minimiert wird.
Es ist wichtig, die Vlies Schlitzkompressen regelmäßig zu wechseln, um sicherzustellen, dass die Wunde sauber bleibt und um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Wenn die Kompresse vollständig aufgesogen ist oder wenn sich Schmutz oder Sekret auf der Kompresse befinden, sollte sie so schnell wie möglich gewechselt werden.
Insgesamt sind Vlies Schlitzkompressen ein wichtiger Bestandteil der Erste-Hilfe-Ausrüstung, da sie das Risiko von Infektionen minimieren und die Heilung von Verletzungen beschleunigen können. Sie eignen sich besonders gut für die Verwendung bei Verletzungen, die mit Wundsekret einhergehen und sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Verletzungen abzudecken.