Verbandwatte

Diese entfettete und feinfasrige Baumwolle, Verbandwatte, wird als Saug- und Polstermaterial in der Medizin und Hygiene eingesetzt.

Verbandwatte ist ein wichtiger Bestandteil der Hausapotheke und sollte in keinem Haushalt, Krankenhaus oder Arztpraxis fehlen. Es handelt sich hierbei um weiche, saugfähige Baumwollfasern, die in der Regel in Verbandpäckchen oder Einzelrollen erhältlich sind. Verbandwatte wird hauptsächlich zur Wundversorgung und Reinigung von Wunden verwendet, kann aber auch als Polstermaterial für Schienen und Orthesen genutzt werden. Verbandwatte ist besonders saugfähig und kann Wundflüssigkeiten wie Blut und Eiter aufnehmen. Durch ihre weiche Struktur eignet sie sich auch für die Verwendung bei empfindlicher Haut und kann Schmerzen bei der Wundversorgung lindern. Verbandwatte ist in verschiedenen Größen erhältlich, um auf die Bedürfnisse verschiedener Wunden abgestimmt zu werden. Es ist wichtig, Verbandwatte immer steril zu verwenden, um die Gefahr von Infektionen zu verringern. Es empfiehlt sich daher, immer eine frische Packung Verbandwatte zu verwenden, wenn möglich. Wenn Verbandwatte nicht sofort benötigt wird, sollte sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Sterilität zu erhalten.