Intubation: Eingriff mit Endotrachealtube, Laryngoskop-Spatel und Larynx
Intubation ist ein wichtiger medizinischer Eingriff, bei dem ein flexible Röhre, genannt Endotrachealtube, durch die Nase oder den Mund in die Luftröhre eingeführt wird, um die Atmung zu unterstützen. Dies ist besonders bei Patienten notwendig, die bewusstlos sind, keine ausreichende Atmung haben oder an einer schweren Krankheit leiden.
Ein Laryngoskop-Spatel ist ein wichtiger Bestandteil bei der Durchführung einer Intubation. Es dient als Führungswerkzeug, um die Zunge und den Kehlkopf zur Seite zu drücken und den Weg für die Einführung der Endotrachealtube zu ermöglichen.
Die Endotrachealtube selbst ist aus weichem Material gefertigt und hat eine markierte Skala, um die Tiefe der Einführung zu überwachen. Es ist wichtig, dass die Tube sicher und korrekt positioniert wird, um eine effektive Atemunterstützung zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Der Larynx, auch Kehlkopf genannt, ist ein wichtiger Teil des Atemsystems und befindet sich im Halsbereich. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung der Luft von der Nase oder dem Mund zu den Lungen und bei der Stimmgebung. Bei einer Intubation muss der Larynx zur Seite bewegt werden, um den Weg für die Einführung der Endotrachealtube zu ermöglichen.
Weitere Produktkategorien
- Absaugung: Geräte und Zubehör, die dazu dienen, Flüssigkeiten oder Fremdkörper aus den Atemwegen oder anderen Körperhöhlen zu entfernen.
- Beatmung: Ausrüstung und Zubehör, die zur Unterstützung oder Übernahme der Atmung eines Patienten verwendet werden.
- Kopffixierung: Hilfsmittel zur Stabilisierung und Fixierung des Kopfes bei Verletzungen oder medizinischen Eingriffen.
- Notfall Rucksack: Tragbare Taschen, die mit Erste-Hilfe-Materialien für den Einsatz in Notfallsituationen ausgestattet sind.
- Spineboards: Rettungsbretter, die zur Immobilisierung und zum Transport von Patienten mit Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen verwendet werden.