Drogentests
Schnell und qualitativ
Die möLab Tests für Drogen- und Medikamentenscreening dienen dem schnellen und qualitativen Nachweis von Drogen, Drogenmetaboliten oder Medikamenten im Urin oder Speichel.
Sie sind als Einzeltest oder als Test auf mehrere Parameter, Multi-Dip Test erhältlich. In dieser Anwendung sind sie als Multi-Dip Test und als Speicheltest lieferbar.
möLab Tests für das Drogen- und Medikamentenscreening kommen unter anderem in öffentlichen Institutionen, klinischen Laboratorien, Krankenhäusern, niedergelassenen Substitutionspraxen und in Unternehmen zum Einsatz.
Lesen Sie mehr über Synonyme, Szenen- oder Straßennamen einzelner Drogenparameter.
Möchten Sie mehr über die Wirkung sowie Nachweisbarkeit einzelner Drogen erfahren?
Drogen Einzeltests
Die möLab Drogen-Einzeltests (als Kassette oder Streifen-Test) sind einfach und präzise in der Anwendung und benötigen nur geringe Probenmengen.
Neueste Technologien im Bereich des immunologischen Nachweises mittels goldmarkierter Antikörper, die speziell für Drogen bzw. Metabolite entwickelt wurden, geben Sicherheit.
Übersicht Einzeltests
Ihre Vorteile im Überblick
Kostenoptimierte Lösungen mit einzelnen Drogentests
Große Auswahl aller gängigen Drogen und Medikamentenparameter
Qualitätskontrollen durch integriertes Qualitätsmanagement
Kontinuierliche erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen der RfB
Downloads Einzeltests
Drogen Multitests
Der mö-screen Multi-Dip Test ist ein schneller und qualitativer Immunoassay zur simultanen Ermittlung von bis zu 12 Drogen, Drogenmetaboliten und Medikamenten im humanen Urin.
Der Test ist zum Screening in professionellen Institutionen, klinischen Laboratorien, Drogenkliniken, Vollzugsanstalten und für Arbeitsmedizinische Dienste bestimmt. Er sollte nicht ohne genaue Beobachtung durchgeführt werden und ist nur zur professionellen in-vitro diagnostischen Verwendung vorgesehen.
Übersicht Multitests
Wählen Sie aus einer großen Bandbreite an Testvarianten, Parameter, Probematerialien und der Anzahl an Testparametern pro Test aus.
Ihre Vorteile im Überblick
Kostenoptimierte Lösungen mit individuellen Drogentests
Große Variationsmöglichkeiten aller gängiger Drogen- und Medikamentenparameter
Kurzfristige Bereitstellung der von Ihnen gewünschten individuellen Parameter
Alle Verpackungseinheiten inklusive Dokumentationsblock und Urinbecher
Qualitätskontrollen durch integriertes Qualitätsmanagement
Kontinuierliche erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen der RfB
Überblick
Finden Sie den passenden Test
O
OPI (Opiate)
OXY (Oxycodone)
P
PCC (Pyridinium Chlorchromat) / OXI (Oxidation)
PCP (Phencyclidine)
PGB (Pregabalin)
pH (potentia hydrogenii)
PPX (Propoxyphene)
PROM
PSA (Prostataspezifische Antigene)
S
SG (Spez. Gewicht)
Streptokokken A
Streptokokken B
Syphilis
T
TCA (Tricyclische Antidepressivaa)
THC (Cannabinoide)
TML (Tramadol)
Troponin I
Z
ZOL (Zolpidem)
6-MAM (6-Monoacetylmorphine)
Analytik
Beliebteste Produkte
FAQs
Was bedeuted Cut-Off?
Der Cut-off beschreibt die Sensitivität eines Drogentests. Dieser Wert definiert die Entscheidungsgrenze mit welchem eine Droge die mittels eines Tests nachgewiesen wird als positiv zu bewerten ist. Diese Nachweisgrenze (Cut-Off) kann bei bestimmten Parametern höher oder niedriger gewählt werden. Somit können bestimmte Substanzen einfacher bestimmt und durch eine höhere Genauigkeit positive Ergebnisse einfacher interpretiert werden.