Händedesinfektion
Händedesinfektion ist ein Verfahren zur Verringerung der Zahl an Krankheitserregern auf der Haut der Hände mit Hilfe von Händedesinfektionsmitteln. Durch gezielte Desinfektion der Hände kann die Übertragung von Krankheitserregern, insbesondere Bakterien und Vieren über die Hände auf ander Personen verringert bzw. vermieden werden. Somit kann das Ansteckungsrisiko gesenkt und der Schutz der Patienten und Mitarbeiter erhöht werden.
Händedesinfektion - Guide
Händedesinfektion beabsichtigt in erster Linie die Verminderung von Keimen. Je nach Anwendungsbereich kommen unterschiedliche Arten von Händedesinfektionsmittel zur Anwendung. Diese unterscheiden sich nach ihrer chemischen Zusammensetzung und auch den Bereich in dem sie eingesetzt werden. Händedesinfektionsmittel töten bis zu 99,9% der Keime. Um eine vollständige Sterilität zu erreichen benötigt es einen Sterilisator.Händedesinfektion, darauf kommt es an
Eine Rückfettung bietet zusätzlichen Schutz für die Haut und wird daher für empfindliche Hände empfohlen. Unser bewährtes Hand-Desinfektionsmittel auf Basis von oder auch Iso-Propanol, ist chemisch gesehen der einfachste nicht-cyclische sekundäre Alkohol. Er trocknet die Haut nicht aus. Im Gegensatz zum Ethanol, das sehr häufig in Desinfektionsmitteln verwendet wird. Der Auto-Rückfettungs-Effekt entsteht durch die komplette Rückgabe gelöster hauteigener Fette nach Verdunsten des Iso-Propanols. Des weiteren sind bei unserem bewährten Händedesinfektionsmittel keine Duft-oder Farbstoffe enthalten um so Hautirritationen zu vermeiden. Des weiteren schützt es vor Bakterien (MRSA, TBC), Pilzen und behüllten Viren (HIV, Grippe, Noroviele mehr) und ist speziell beim Umgang mit Biostoffen oder Lebensmitteln geeignet. Bringen Sie dazu eine ausreichende Menge auf, damit die Hände vollständig benetzt sind. Händedesinfektionsmittel sollte vor allem hautverträglich sein, damit die Haut nicht zusätzlich gereitz oder irritiert wird. Eine häufige Anwendung von Händedesinfektionsmittel sollte demnach nicht zur Austrocknung bzw. Verletzung der Haut führen. Die HYGOSTAR Händedesinfektion löst die hauteigenen Fette, welche durch das Verreiben der Desinfektionslösung wieder in die Haut einmassiert werden. So werden Ihre Hände mit natürlichen Substanzen gepflegt und bleiben sowohl gesund als auch widerstandsfähig. Eine gute Händedesinfektion ist daher hautschonender als häufiges Händewaschen. Denn beim Händewaschen werden die wertvollen Hautfette abgewaschen, die Haut trocknet schneller aus und verliert ihre natürlichen Abwehrkräfte. Händedesinfektionsmittel töten Keime, Bakterien oder Erreger schnell ab. Dies ist besonders dort notwendig um bestimmte Hygienevorschriften einzuhalten, Patienten- und Arbeitsschutz gewährleisten zu können und um Kontaminationen zu vermeiden.Darauf sollten Sie beim Kauf von Händedesinfektionsmittel achten
- Einwirkzeit
- Dosierangabe
- Wirkung
- Bakterizid
- Levurozid
- Pseudomonas aeruginosa
- Polyomavierus SV40
- Behüllte Viren (HIV, HBV; HCV; BVDV; Vaccinia, Grippe)
- pH-Wert: Wertmesser für den sauren, neutralen oder alkalischen Charakter einer wässerigen Flüssigkeit
- extrem wirksam
- schützt zuverlässig vor Bakterien (MRSA, TBC), Pilzen und behüllten Viren (HIV, Grippe, Noro und viele mehr)
- mit Auto-Rückfettungs-Effekt für schöne, gesunde Hände
- Anwendung: vor, nach oder zwischen verschiedenen Arbeitsschritten auf die trockenen Hände auftragen, speziell beim Umgang mit Biostoffen oder Lebensmitteln
- wichtig: ausreichende Menge auftragen, damit die Hände vollständig benetzt sind und die Desinfektionslösung überall wirken kann
- verschiedene Abfüllungen bzw. Größen erhältlich
- 100 ml-Flasche: extra klein und ideal zum Mitnehmen, passt in jede Tasche
- 500 ml-Flasche: ideal für den kleinen Eurospender
- 1 l-Flasche: große Vorratsflasche zum Nachfüllen und ideal für große Eurospender