Vlieskompressen sind wiederverwendbare Verbandsmaterialien, die aus Vliesstoff hergestellt werden. Sie werden häufig in der medizinischen Versorgung eingesetzt, um Wunden zu desinfizieren und zu schützen, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.
Eines der wichtigsten Merkmale von Vlieskompressen ist ihre Atmungsaktivität. Durch die Porosität des Vliesstoffs kann Luft zirkulieren und Feuchtigkeit wird effektiv abgeleitet, wodurch die Haut trocken bleibt und die Verletzung schneller heilen kann. Vlieskompressen sind auch hautfreundlich und hautverträglich, da sie keine allergischen Reaktionen hervorrufen und keine Rückstände hinterlassen.
Vlieskompressen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, um unterschiedliche Bedürfnisse abzudecken. Sie können zur Verwendung auf kleinen Wunden, Schürfwunden und Verstauchungen ebenso wie auf großen Verletzungen und Operationen eingesetzt werden. Manche Vlieskompressen sind zusätzlich mit einem hautfreundlichen Gel beschichtet, um die Wundheilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
Für eine optimale Wundversorgung ist es wichtig, dass Vlieskompressen regelmäßig gewechselt werden, um die Verletzung sauber und trocken zu halten. Sie sollten auch nach Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um eine Infektion zu vermeiden.