DIN KFZ & Motorrad Verbandkasten und Verbandtaschen: Sicherheit für unterwegs
Der richtige Verbandkasten für KFZ und Motorrad nach DIN
Verbandkästen und Verbandtaschen sind unverzichtbare Bestandteile jeder Fahrzeugausstattung, um bei Unfällen schnell und effektiv Erste Hilfe leisten zu können. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass in jedem KFZ und Motorrad ein Verbandkasten oder eine Verbandtasche gemäß der DIN 13164 (für KFZ) bzw. DIN 13167:2021 (für Motorrad) Norm mitgeführt werden muss. Diese Normen regeln die Ausstattung und den Inhalt von Verbandkästen und Verbandtaschen. Es ist wichtig, sich an diese Vorschriften zu halten, um bei einer Verkehrskontrolle oder im Falle eines Unfalls keine Probleme zu bekommen.
Ein DIN Verbandkasten für KFZ oder eine Verbandtasche für Motorrad sollte folgende Elemente enthalten:
- Verbandpäckchen
- Heftpflaster
- Verbandtuch
- Kompressen
- Rettungsdecke
- Fixierbinden
- Dreiecktücher
- Einmalhandschuhe
- Anleitung zur Ersten Hilfe
Die Kennzeichnung der Verbandkästen und Verbandtaschen erfolgt gemäß DIN EN ISO 15223-1, um eine einheitliche und leicht verständliche Identifizierung zu gewährleisten.
Regelmäßige Überprüfung und Nachfüllung des Verbandkastens und Verbandtasche
Ein Verbandkasten oder eine Verbandtasche im Auto oder Motorrad sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls aufgefüllt werden. Viele der enthaltenen Materialien haben ein Verfallsdatum und müssen daher in regelmäßigen Abständen erneuert werden, um im Notfall ihre volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Eine praktische Lösung hierfür ist das Nachfüllset, das alle wichtigen Elemente für eine vollständige Nachfüllung des Verbandkastens oder der Verbandtasche enthält.
Einige der wichtigsten Punkte, auf die man bei der Überprüfung achten sollte, sind:
- Vorhandensein aller vorgeschriebenen Elemente
- Überprüfung des Verfallsdatums von sterilen Materialien
- Austausch von beschädigten oder abgelaufenen Teilen
- Vorhandensein der Anleitung zur Ersten Hilfe
Verbandkoffer und § 35h StVZO
In Deutschland schreibt die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in § 35h vor, dass jeder Fahrzeugführer einen geeigneten Verbandkasten oder eine Verbandtasche gemäß DIN 13164 bzw. DIN 13167:2021 im Fahrzeug mitführen muss. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann es zu Bußgeldern kommen. Um sicherzustellen, dass der Verbandkasten oder die Verbandtasche den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sollte man beim Kauf auf die Kennzeichnung mit der entsprechenden DIN-Norm achten.
Ein Verbandkoffer ist in der Regel für gewerbliche Fahrzeuge oder größere Fahrzeugflotten vorgeschrieben und beinhaltet eine umfangreichere Ausstattung an Verbandsmaterialien und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Auch hier ist es wichtig, auf die Einhaltung der entsprechenden Normen und Vorschriften zu achten.