ÖNORM Verbandkasten
Entdecken Sie ÖNORM Verbandkästen & Erste Hilfe Koffer für österreichische Betriebe: Qualität, Sicherheit und schnelle Erstversorgung.
ÖNORM Verbandkasten und ÖNORM Erste Hilfe Koffer für österreichische Betriebe
ÖNORM Verbandkästen und Erste Hilfe Koffer für die optimale Erstversorgung
In Österreich sind ÖNORM Verbandkästen und Erste Hilfe Koffer unerlässlich, um bei Unfällen und Verletzungen eine effektive Erstversorgung sicherzustellen. Die ÖNORM Z 1020 Typ 1 und Typ 2 legen die Anforderungen für Verbandkästen und Erste Hilfe Koffer in österreichischen Betrieben fest. Dabei ist die Typ 1-Ausführung für Betriebe mit 1-5 Personen konzipiert, während die Typ 2-Ausführung für Betriebe mit 5-20 Personen geeignet ist. Die Verbandkästen und Erste Hilfe Koffer bestehen aus schlag- und bruchfestem Kunststoff und sind kompakt gestaltet, um in unterschiedlichen Umgebungen Platz zu finden. Die Verbandkästen und Erste Hilfe Koffer enthalten zahlreiche essentielle Materialien für die Erstversorgung, darunter:- Verbandpäckchen: Zum schnellen und effektiven Versorgen verschiedener Wunden.
- Heftpflaster: Zur Fixierung von Wundauflagen und zum Verschließen kleinerer Wunden.
- Verbandtuch: Für die Abdeckung größerer Wunden oder zur Stabilisierung von Brüchen.
- Kompressen: Zum Auflegen auf Wunden oder zur Druckausübung bei stark blutenden Verletzungen.
- Rettungsdecke: Zum Schutz vor Unterkühlung oder Überhitzung und als Sichtschutz bei Unfällen.
- Fixierbinden: Zur Fixierung von Verbänden oder Schienen.
- Dreiecktücher: Für die Stabilisierung von Gelenken oder als Druckverband.
- Einmalhandschuhe: Zum Schutz der Helfenden und der Verletzten vor Infektionen.
- Anleitung zur Ersten Hilfe: Um Ersthelfern eine Orientierung und Anleitung zur Erstversorgung von Verletzten zu bieten.
Spezielle Ausstattung für den österreichischen Markt
ÖNORM Z 1020 Verbandkästen und Erste Hilfe Koffer berücksichtigen die besonderen Anforderungen des österreichischen Marktes und bieten spezielle Inhalte, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen in Österreich zugeschnitten sind. Dazu zählen unter anderem:- Augenklappe: Zum Schutz verletzter Augen vor Licht und Staub.
- Lederfingerlinge: Zum Schutz verletzter Finger bei Tätigkeiten in Werkstätten oder im Metallhandwerk.
- Brandwundgel: Zur Kühlung und Linderung von Schmerzen bei Verbrennungen.
- Beatmungsmaske: Zum Schutz des Helfers bei der Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung.
- Elektromagnetisch detektierbare Pflasterstrips: Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, um Metallverunreinigungen zu vermeiden.