Einwegkittel, ideal für den einmaligen Gebrauch
Kittel sind strapazierfähig, schränken die Bewegung nicht ein und schützen den Träger vor vielen Umwelteinflüssen. Einwegkittel dienen dem einmaligen Gebrauch und können nach dem Tragen entsort werden. Einwegkittel bestehen meist aus PP-Vlies, besitzen einen Klettverschluss oder Reißverschluss, können mit Druckknöpfen oder Klettverschluss versehen sein. Der Einsatz von mehreren Farben dient dazu Arbeitsbereiche besser trennen zu können oder Besucher von Mitarbeitern trennen zu können.
Wo kommen Einwegkittel zum Einsatz?
Einwegkittel werden häufig dort eingesetzt, wo Personen vor Umwelteinflüssen geschützt werden sollen aber auch Patienten oder Lebensmittel vor Kontamination geschützt werden sollen. Im Labor, in der Lebensmittelindustrie, Gastronomie, Lackiererei uvm. kommen Einwegkitel zum Einsatz. Einwegkittel bieten idealen Schutz vor leichten oder wasserlöslichen Chemikalien, Staub, Schmutz und sie schützen auch die Kleidung darunter.
Darauf sollten Sie beim Kauf von Einwegkittel achten
- Material
- Verschluss: Reißverschluss, Klettverschluss, Druckknöpfe
- Grammatur (g/m2)
- Atmungsaktivität
- Lebensmittelechtheit
- Dichtigkeit gegen Flüssigkeiten
- Armabschluss: Bündchen oder Gummizug
- Farbauswahl
- Größe
Weitere verwandte Themen
Einweghandschuhe:
Einweghandschuhe sind oft eine sinnvolle Ergänzung zu Einwegkitteln. Sie bieten zusätzlichen Schutz für die Hände und sind in verschiedenen Materialien wie
Latex,
Nitril und
Vinyl erhältlich.
Mundschutz:
Mundschutz ist ein weiteres wichtiges Element des Arbeitsschutzes und wird oft in Kombination mit Einwegkitteln verwendet.
Augenspüllösung:
Augenspüllösungen sind wichtig in Arbeitsumgebungen, in denen die Gefahr von Augenkontamination besteht. Sie können in Kombination mit Einwegkitteln für umfassenden Schutz sorgen.
Verbandkasten:
Verbandkästen sind in jeder Einrichtung erforderlich, in der Einwegkittel verwendet werden, um im Notfall schnell handeln zu können.
Instrumentendesinfektion:
Instrumentendesinfektion ist in medizinischen Einrichtungen und Laboren von entscheidender Bedeutung und sollte in einer sicheren und hygienischen Umgebung durchgeführt werden, die durch geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen wie Einwegkittel gewährleistet ist.