Erste Hilfe Koffer und Nachfüllungen
Bei uns finden sie Erste Hilfe Koffer Typ 1 und Typ 2 bereits gefüllt nach ÖNORM Z1020 für ihr Büro, Lager, Baustelle, Kindergarten und viele andere Einsatzbereiche. Besitzen Sie bereits einen Erste Hilfe Koffer so können Sie diesen auch mit einer Nachfüllung neu befüllen.

Den passenden Erste Hilfe Koffer kaufen
Grundsätzlich wird nach Anzahl der Personen entschieden welche/r Erste Hilfe Verbandkoffer oder Nachfüllung für ausreichend ist. Erste Hilfe Koffer oder Nachfüllung TYP 1 kann für Betriebe, Büros, bis 5 Personen eingesetzt werden. Erste Hilfe Verbandkoffer oder Nachfüllung TYP 2 kann für mehr als 5 bis maximal 20 Personen an einem Arbeitsplatz eingesetzt werden. Die in unserem Shop erhältlichen Erste Hilfe Verbandkoffer sind bereits gefüllt mit dem entsprechenden Inhalt nach ÖNORM Z 1020.
- Erste Hilfe Koffer Typ 1 – ÖNORM Z 1020 (klein)
Bis 5 Personen - Erste Hilfe Koffer Typ 2 – ÖNORM Z 1020 (groß)
Bis 20 Personen
-
Erste Hilfe Koffer Typ 2 – ÖNORM Z 1020, gro߀49.00 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer Typ 1 – ÖNORM Z 1020, klein€39.00 exkl. MwSt.
Erste Hilfe Koffer Nachfüllung kaufen
Besitzen Sie bereits einen Erste Hilfe Verbandkoffer Typ 1 oder Typ 2, so können sie diesen einfach mit einer Nachfüllung neu ausstatten. Dies wir meist dann durchgeführt, wenn der Inhalt ihres Erste Hilfe Verbandkoffers entweder aufgebraucht wurde oder abgelaufen und somit nicht mehr zu verwenden ist. Somit können sie ihren bereits vorhandenen Koffer weiterverwenden. In unserem Shop finden Sie dazu die Erste Hilfe Verbandkoffer Nachfüllung Typ 1 und Nachfüllung Typ 2, welche wie oben angeführt zu den zwei unterschiedlichen Koffergrößen, je nach Personenanzahl passen.
- Erste Hilfe Koffer Nachfüllung Typ 1 – ÖNORM Z 1020 (klein)
(62-teilig) - Erste Hilfe Koffer Nachfüllung Typ 2 – ÖNORM Z 1020 (groß)
120-teilig
Je nachdem für welchen Erste Hilfe Verbandkoffer oder Nachfüllung sie sich entscheiden beinhalten diese unterschiedliche Ausstattungen entsprechend der ÖNORM Z 1020 wie bspw. Pflaster, Verbände, Wundkompressen, Rettungsdecken, Einmalhandschuhe, Dreieckstücher etc. Somit unterscheiden sich beide Erste Hilfe Koffer nur durch ihre Füllmenge und die Koffergröße.
-
Erste Hilfe Koffer Nachfüllung Typ 1 – ÖNORM Z 1020€16.90 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer Nachfüllung Typ 2 – ÖNORM Z 1020€31.90 exkl. MwSt.
Wandhalterung
Alle unsere Erste Hilfe Verbandkoffer werden mit einer Wandhalterung ausgeliefert. Diese lässt sich leicht für die Montage abnehmen und an einer Wand montieren. Ihr Erste Hilfe Koffer kann daher für ihre Mitarbeiter leicht zugänglich in ihrer Nähe stationär angebracht werden um diesen im Notfall schnell und einfach zu finden und um Erste Hilfe leisten zu können.

Wodurch zeichnen sich unsere Erste Hilfe Verbandkoffer aus?
Durch ihre robuste Kunststoffhülle sowie Gummidichtung sind diese Erste Hilfe Koffer bestens gegen Staub, Spritzwasser oder anderen Umwelteinflüssen geschützt. Ein einfacher Verschlussmechanismus erlaubt es zudem im Notfall den Koffer schnell zu öffnen. Durch die mitgelieferte Wandhalterung sowie ihren Tragegriff sind sie sowohl stationär als auch mobil einsetzbar.
- Robustes Material
- Einfach zu öffnen
- Einfach wiederbefüllbar
- QR Code zum Abscannen und einfache Nachbestellung

Erste Hilfe in ihrem Betrieb
Ob im Büro, Lager, auf der Baustelle, Kindergarten, Hotel oder Restaurant, Arbeitgeber müssen entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz Vorkehrungen treffen, damit Arbeitnehmer im Notfall schnell Erste Hilfe leisten können. Als Grundausstattung für jeden Betrieb sollten daher Erste Hilfe Verbandkästen und Erste Hilfe Verbandkoffer zur Verfügung stehen. Um auf typische Verletzungen und Notfälle reagieren zu können müssen diese die ÖNORM Z 1020 erfüllen. Diese Norm legt Anforderungen und Prüfungen für Verbandkästen für die Verwendung in Arbeitsstätten und Baustellen in Bezug auf Ausführung, Werkstoffe sowie Inhalt fest. Die in einem Erste Hilfe Verbandkasten enthaltenen Inhalte müssen des Weiteren dem Medizinproduktegesetz (MPG) entsprechen.

Weitere Fragen zu Erste Hilfe Verbandkoffer
Gerne können Sie uns auch bei Fragen zu unseren Erste Hilfe Koffern kontaktieren.
Um herauszufinden, welchen Erste Hilfe Koffer Sie benötigen, sollten Sie die Anzahl der Personen berücksichtigen, die an Ihrem Arbeitsplatz arbeiten. Der Erste Hilfe Koffer Typ 1 eignet sich für Betriebe, Büros, bis zu 5 Personen. Der Erste Hilfe Koffer Typ 2 eignet sich für mehr als 5 bis maximal 20 Personen an einem Arbeitsplatz. Es ist wichtig zu beachten, dass die in unserem Shop erhältlichen Erste Hilfe Verbandkoffer bereits gefüllt sind mit dem entsprechenden Inhalt nach ÖNORM Z 1020. Gerne können Sie auch einen bestehenden Erste Hilfe Koffer mit einer Nachfüllung neu ausstatten.
Arbeitgeber müssen entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz Vorkehrungen treffen, damit Arbeitnehmer im Notfall schnell Erste Hilfe leisten können. Als Grundausstattung für jeden Betrieb sollten daher Erste Hilfe Verbandkästen und Erste Hilfe Verbandkoffer zur Verfügung stehen.
Um auf typische Verletzungen und Notfälle reagieren zu können müssen Erste Hilfe Verbandkäste die ÖNORM Z 1020 erfüllen. Diese Norm legt Anforderungen und Prüfungen für Verbandkästen für die Verwendung in Arbeitsstätten und Baustellen in Bezug auf Ausführung, Werkstoffe sowie Inhalt fest.
Die in einem Erste Hilfe Verbandkasten enthaltenen Inhalte müssen dem Medizinproduktegesetz (MPG) entsprechen.
Erste Hilfe Verbandkästen und Verbandkoffer werden in Arbeitsstätten und Baustellen verwendet, um Verletzungen und Notfälle schnell und effektiv behandeln zu können.
Ein Erste Hilfe Verbandkasten kann verwendet werden, um Verletzungen wie Schnittwunden, Prellungen, Verstauchungen, Schürfwunden, Verbrennungen und andere Notfälle zu behandeln.
Wir bieten Erste Hilfe Verbandkoffer Typ 1 und Typ 2 bereits gefüllt nach ÖNORM Z1020 an sowie Erste Hilfe Koffer für spezielle Anforderungen wie bspw. Baustelle, Kindergarten usw.
Der Erste Hilfe Verbandkoffer Typ 1 ist für Betriebe, Büros, bis zu 5 Personen geeignet. Der Erste Hilfe Verbandkoffer Typ 2 ist für mehr als 5 bis maximal 20 Personen an einem Arbeitsplatz geeignet.
ÖNORM Z 1020 ist eine Norm, die Anforderungen und Prüfungen für Verbandkästen für die Verwendung in Arbeitsstätten und Baustellen festlegt, einschließlich Ausführung, Werkstoffe und Inhalt.
Eine Nachfüllung ist ein Satz von Verbandsmaterialien, die verwendet werden, um einen bereits vorhandenen Erste Hilfe Koffer wieder aufzufüllen, wenn der Inhalt aufgebraucht oder abgelaufen ist.
Sie können den passenden Erste Hilfe Koffer für Ihren Bedarf auswählen, indem Sie die Anzahl der Personen berücksichtigen, die an einem Arbeitsplatz arbeiten.
Die Erste Hilfe Verbandkoffer Nachfüllungen Typ 1 und Typ 2 enthalten unterschiedliche Ausstattungen entsprechend der ÖNORM Z 1020 wie Pflaster, Verbände, Wundkompressen, Rettungsdecken, Einmalhandschuhe und Dreieckstücher.
Ja, alle unsere Erste Hilfe Verbandkoffer werden mit einer Wandhalterung geliefert, damit sie leicht zugänglich in der Nähe stationiert werden können.
Die Anzahl der erforderlichen Verbandkästen richtet sich nach folgenden Kriterien: Anzahl der Mitarbeiter und das Gefahrenpotential Rasche Erreichbarkeit (unmittelbare Nähe)
Der Inhalt ihrer Verbandkästen muss entweder durch betriebsärztliche Betreuung, dem betrieblichen Sanitätsdienst oder speziell ausgebildetem betrieblichen Personal in regelmäßigen Abständen auf Vollständigkeit, unverletzte Verpackungen und Verwendbarkeit überprüft werden.
Art der Arbeitsvorgänge und Arbeitsverrichtung, Art und Menge der vorhandenen Arbeitsstoffe, Vorhandene Einrichtungen und Arbeitsmittel, Unfallrisiko, Lage (innen, außen, Gefahrenbereich), Abmessungen und Nutzung der Arbeitsstätte (wie viele Mitarbeiter teilen sich einen definierten Arbeitsbereich), Anzahl der in der Arbeitsstätte beschäftigen Mitarbeiter
Weitere Erste Hilfe Koffer
Hier finden Sie einen Überblick über weitere Erste Hilfe Verbandkästen sowohl für Deutschland nach der DIN Norm als auch für weitere Einsatzbereiche wie bspw. Bau, Forstwirtschaft, Kinder, Lebensmittel und Gastronomie. Diese unterscheiden sich nach ihrer Ausstattung für bestimmte Anwendungsgebiete.
Weitere Erste Hilfe Produkte finden Sie hier.
-
Notfalltasche WasserStopp ratiomed mittel, rot, leer€49.00 exkl. MwSt.
-
Notfalltasche WasserStopp ratiomed groß, rot, leer€65.00 exkl. MwSt.
-
Notfallrucksack WasserStopp ratiomed groß, rot, leer€69.00 exkl. MwSt.
-
Notfallrucksack WasserStopp ratiomed klein, rot, leer€49.00 exkl. MwSt.
-
Verbandtasche KITA, gefüllt€41.50 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer Nachfüllung Typ 1 – ÖNORM Z 1020€16.90 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer Typ 2 – ÖNORM Z 1020, gro߀49.00 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer Typ 1 – ÖNORM Z 1020, klein€39.00 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer Nachfüllung Typ 2 – ÖNORM Z 1020€31.90 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer ÖNORM Z 1020 Typ 1 (ZA) Kinder€60.00 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer DIN 13157Produkt im Angebot€149.54 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Kit, Verbandtasche, kleinProdukt im Angebot€12.28 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Kit, gross, DIN 13157€69.04 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Fahrradset€28.53 exkl. MwSt.
-
Verbandkoffer Kindergarten DIN 13 157 mit Zusatzausstattung€62.00 exkl. MwSt.
-
KFZ Verbandtasche gefüllt, Inhalt lt, DIN 13164€4.98 exkl. MwSt.
-
KFZ NF-Tasche ÖNORM V5101, Warnweste+Warndreieck€16.20 exkl. MwSt.
-
KFZ Verbandtasche mit Trageschlaufen, Inhalt ÖNORM V5101€20.50 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer ÖNORM Z 1020 Typ 1 (ZA) Lebensmittel und Gastronomie€68.00 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer ÖNORM Z 1020 Typ 1 (ZA) Forstwirtschaft€61.62 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer ÖNORM Z 1020 Typ 1 (ZA) Holzverarbeitung€65.50 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer ÖNORM Z 1020 Typ 1 (ZA) KFZ Werkstatt€63.00 exkl. MwSt.
-
Erste Hilfe Koffer ÖNORM Z 1020 Typ 1 (ZA) Bau€63.75 exkl. MwSt.
-
TRAVEL Erste Hilfe Tasche blau/rot€11.50 exkl. MwSt.
Erste Hilfe Koffer – Was Sie wissen sollten
Erste Hilfe Koffer sind in jedem Betrieb unerlässlich, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Ob im Büro, Lager, auf der Baustelle oder in Kindergärten, Arbeitgeber sind gemäß dem Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um Arbeitnehmer im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können.
Es gibt verschiedene Arten von Erste Hilfe Koffern, die sich je nach Anzahl der Personen, die an einem Arbeitsplatz arbeiten, unterscheiden. Der Erste Hilfe Koffer Typ 1 eignet sich für Betriebe, Büros, bis zu 5 Personen. Der Erste Hilfe Koffer Typ 2 eignet sich für mehr als 5 bis maximal 20 Personen an einem Arbeitsplatz.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Erste Hilfe Verbandkoffers achten?
Bei der Auswahl eines Erste Hilfe Verbandkoffer ist es wichtig, darauf zu achten, dass dieser die ÖNORM Z 1020 erfüllt. Diese Norm legt Anforderungen und Prüfungen für Verbandkästen für die Verwendung in Arbeitsstätten und Baustellen in Bezug auf Ausführung, Werkstoffe sowie Inhalt fest. Auch die Inhalte des Koffers müssen dem Medizinproduktegesetz entsprechen.
Erste Hilfe Koffer Nachfüllung
Eine weitere Möglichkeit ist die Anschaffung einer Nachfüllung für den bereits vorhandenen Erste Hilfe Verbandkoffer. Dies ist besonders sinnvoll, wenn der Inhalt des Koffers aufgebraucht oder abgelaufen ist. So kann der vorhandene Koffer einfach wieder aufgefüllt werden, anstatt einen neuen zu kaufen.
Wandhalterung
Es gibt auch Erste Hilfe Verbandkoffer mit Wandhalterung, die einfach an einer Wand montiert werden können, damit der Koffer für die Mitarbeiter leicht zugänglich und in ihrer Nähe stationiert werden kann.
Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl eines Erste Hilfe Verbandkoffer die Anzahl der Personen am Arbeitsplatz, die ÖNORM Z 1020 und den Inhalt des Koffers zu berücksichtigen. Eine Nachfüllung kann eine kosteneffektive Alternative sein, um den vorhandenen Koffer wieder aufzufüllen. Eine Wandhalterung erleichtert den Zugang zum Koffer im Notfall.