Laborbedarf

Kategorien zeigen

Kategorien zeigen

Laborbedarf ist eine wichtige Komponente in jedem Labor und umfasst eine Vielzahl von Geräten und Utensilien, die bei verschiedenen Experimenten und Analysen benötigt werden.

Hier sind einige der wichtigsten Laborbedarfsartikel und ihre Verwendung:

  1. Mikropipetten: Diese Geräte werden verwendet, um kleine Volumina von Flüssigkeiten präzise zu messen und zu verabreichen.
  2. Petrischalen: Diese Schalen werden verwendet, um Proben für mikrobiologische Tests und Kultivierungen aufzunehmen.
  3. Pipettierhelfer: Diese Geräte erleichtern das Pipettieren von Flüssigkeiten und reduzieren die Anstrengung des Benutzers.
  4. Rührspatel: Diese Spatel werden verwendet, um Proben in Lösungen umzurühren und zu mischen.
  5. Mörser: Diese Geräte werden verwendet, um Proben zu zerstoßen und zu zermahlen.
  6. Pistill: Diese Geräte werden verwendet, um Proben zu zerdrücken und zu zerkleinern.
  7. Spritzflasche: Diese Flaschen werden verwendet, um Flüssigkeiten zu spritzen und zu verabreichen.
  8. Augenschutzbrillen: Diese Brillen werden verwendet, um die Augen vor schädlichen Stoffen zu schützen, die bei experimentellen Arbeiten freigesetzt werden können.
  9. Röhrchen: Diese Röhrchen werden verwendet, um Proben aufzunehmen, zu transportieren und aufzubewahren.
  10. Versandgefäße: Diese Gefäße werden verwendet, um Proben sicher zu versenden und zu transportieren.
  11. Stuhlröhrchen: Diese Röhrchen werden verwendet, um Stuhlproben aufzunehmen und zu transportieren.
  12. Einmal-Pinzetten: Diese Pinzetten werden verwendet, um kleine Gegenstände oder Proben sicher zu greifen.
  13. Kapillaren: Diese Röhrchen werden verwendet, um kleine Volumina von Flüssigkeiten zu sammeln und zu analysieren.
  14. Pasteurpipette: Diese Pipetten werden verwendet, um Flüssigkeiten zu sammeln und zu transferieren.
  15. Safe-Lock Tubes: Diese Röhrchen haben einen sicheren Deckel, der das Austreten von Proben verhindert und sie bei Transport und Lagerung sicher hält.
  16. Zentrifugenröhrchen: Diese Röhrchen werden in Zentrifugen verwendet, um Proben zu trennen und zu purifizieren.
  17. PARAFILM: Dieses Material wird verwendet, um Reagenzflaschen und Probenröhrchen abzudichten und zu versiegeln.
  18. Reagenzgläser: Diese Gläser werden verwendet, um Reagenzen und Lösungen zu lagern und zu mischen.
  19. Urinbecher: Diese Becher werden verwendet, um Urinproben aufzunehmen und zu transportieren.
  20. Wattestäbchen: Diese Stäbchen werden verwendet, um Proben zu entnehmen und zu reinigen.
  21. Laborwasser: Dieses Wasser wird in Laboren verwendet, um Proben und Reagenzen zu spülen und zu diluieren.

In einem Labor ist es wichtig, dass alle Utensilien und Geräte hygienisch und sicher verwendet werden. Regelmäßige Reinigung und Sterilisation ist notwendig, um Kontaminationen und Fehler bei Experimenten und Analysen zu vermeiden. Zudem sollte auch auf die korrekte Handhabung und Lagerung der Geräte geachtet werden, um sicherzustellen, dass sie für zukünftige Verwendungen intakt sind.