Wichtige Funktionen von Pflegebetten
Ein gutes Pflegebett zeichnet sich durch verschiedene Funktionen aus, die den Alltag für Pflegebedürftige und Pflegepersonen erleichtern:
- Höhenverstellbarkeit: Eine elektrische Höhenverstellung ermöglicht es, das Bett auf die optimale Arbeitshöhe für die Pflegeperson einzustellen und erleichtert den Transfer des Pflegebedürftigen.
- Verstellbare Liegefläche: Die Rücken- und Beinlehnen sollten elektrisch verstellbar sein, um eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Nutzers zu ermöglichen und Druckgeschwüren vorzubeugen.
- Seitensicherung: Durchgehende oder geteilte Seitengitter bieten Schutz vor Stürzen und können bei Bedarf heruntergeklappt oder entfernt werden.
- Leichtgängige Rollen: Pflegebetten sollten über leichtgängige Rollen verfügen, die einzeln feststellbar sind, um das Bett bei Bedarf leicht verschieben und fixieren zu können.
- Robuste Materialien: Ein Pflegebett sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, um Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten.