Einweghandschuhe und Schutzhandschuhe
Wir bei Porod Medizintechnik als Verkäufer eines umfangreichen Sortiments von Einweghandschuhen und Schutzhandschuhen für alle Industriezweige, Lebensmittel-Industrie, Automobil-Industrie, Metallverarbeitende-Industrie, Pharma-Industrie sowie Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheker aber auch für kleine und mittlere Betriebe.
Tagtäglich werden unsere Hände und Unterarme am Arbeitsplatz unterschiedlichsten Gefahren und Belastungen ausgesetzt. Handverletzungen, Arbeitsunfälle oder Ansteckungsgefahr kann durch den Einsatz richtiger Einweghandschuhe minimiert und sogar vermieden werden.
Durch das Tragen von Einweghandschuhen können chemische, mechanische, physikalische und biologische Gefährdungen verringert werden, sofern der richtige Handschuh verwendet wird.
Unser Portfolio umfasst das gängigste Format, Fünffingerhandschuhe aber auch andere Varianten wie bspw. Fingerlinge oder Oberarmhandschuhe. Des weiteren bietet unsere breite Palette von Modellen aus synthetischen und natürlichen Materialien weitere Einweghandschuhe die zu ihren Anwendungsfällen passen.
Unsere Latex-, Vinyl- und Nitrit-Handschuhe sind durch ISEGA getestet und dadurch für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Des weiteren entsprechen sie dem Medizinproduktegesetz, MPG (EN 455, AQL 1,5).
EN 455 – medizinische Untersuchungs-Handschuhe
Handschuhe, die im medizinischen Bereich eingesetzt werden, müssen die EN 455 erfüllen. Zu den umfangreichen Prüfkriterien zählen:
- Dichtigkeit des Materials (keine Löcher!)
- physikalische Eigenschaften wie Reißfestigkeit
- biologische Bewertung (Auskunft über Inhaltsstoffe wie Latex oder Puder)
- Kennzeichnung der Haltbarkeitsdauer
Hygiene und Lebensmittel
Gerade bei der Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln werden hohe Hygienemaßnahmen gefordert. Durch eine arbeitsteilige und spezialisierte Herstellung in der mitunter größere Personengruppen miteingeschlossen sind, deren Gesundheit im Fall eines Versagens der Lebensmittelhygiene Produkte kontaminiert werden könnten spielt der Einsatz von Einweghandschuhen, Händehygiene, eine große Rolle.
Zum Einsatz kommen meist Materialen wie Latex, Nitrit, Vinyl, Neopren und Polyethylen. Diese können in sterile und unsterile, gepuderte und puderfreie Handschuhe unterschieden werden. Gepuderte Handschuhe haben den Vorteil, dass sie auch mit feuchten Händen einfach angezogen werden können. Wenn es darum geht Verunreinigungen zu vermeiden, so sind puderfreie Arbeitshandschuhe ideal. Des weiteren sind puderfreie Handschuhe auch für Menschen geeignet, bei denen Puder eine Hautreizung auslöst.
Bei uns, Porod Medizintechnik erhalten sie Einweghandschuhe in den Größen, XS, S, M, L, XL, XXL in verschiedenen Farben und längen.
Gepuderte Einweghandschuhe
Für ein einfaches An- /Ausziehen. Ideal für Arbeiten, die ein häufiges Handschuhwechseln erfordern.
Puderfreie Einweghandschuhe
Ideal für Arbeiten, bei denen der Schutz des Produktes vor Verunreinigung wichtig ist. Gute Alternative für Menschen, bei denen Puder eine Hautreizung auslöst.
Blaue Einweghandschuhe
In der Lebensmittelindustrie sind Einweg-Handschuhe immer blau. Der Grund: Die blaue Farbe hebt sich von allen Nahrungsmitteln besonders gut ab. Es gibt keine uns bekannten blauen Lebensmittel. Daher werden blaue Handschuhe leicht erkannt, falls sie einmal in die Produktion geraten.
Schwarze Einweghandschuhe
Ideal für Industrie, Werkstatt und Küche, besonders reißfest und griffig, heben sich von hellen Untergründen und Arbeitsmaterialien besser ab. Kontraste für das Auge angenehmer und besser erkennbar, mehr Komfort und Leistung bei feinen Arbeiten.
Einweghandschuhe im medizinischen Bereich
Infektionsprophylaxe spielt gerade in Krankenhäusern, Kliniken, Praxen und generell im medizinischen Umfeld eine entscheidende Rolle. Hier müssen unterschiedliche Anforderungen erfüllt werden.
Schutz vor Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Laborchemikalien sowie anderen Gefahrstoffen sollte gegeben sein. Somit kann eine Infektionsgefährdung abgewendet werden, vor allem durch Krankheiten die durch Blut übertragen werden zb. Hepatitis, B, Hepatitis C und HIV aber auch Schmierinfektionen. Einweghandschuhe schützen Anwender und Patienten bei sachgemäßer Anwendung.
Die CE-Kennzeichnung der persönlichen Schutzausrüstung garantiert ihnen, dass die Konstruktion, das Material und Verarbeitung nicht nur den getesteten Sicherheitsanforderungen sondern auch den europäischen Rechtsvorschriften und Normen entsprechen. Hier kann unterschieden werden in drei Kategorien. CE Cat. I, Schutzkleidung für minimale Risiken, CE Cat. II für mittlere Risiken und CE Cat. III für hohe Risiken. CE Cat. III ist für den Umgang mit Desinfektions- und Reinigungsmitteln und vielen Chemikalien geeignet nach EN 374.
Die Norm Permeation: EN 374 – 1:2016 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
Teil 1: Terminologie und Leistungsanforderungen für chemische Risiken.
- TYP A: mindestens Leistungsstufe 2 (also länger als 30 Min) bei mind. 6 der Chemikalienklassen aushält.
- TYP B: mindestens Leistungsstufe 2 (also länger als 30 Min) bei mind. 3 der Chemikalienklassen aushält
- TYP C: mindestens Leistungsstufe 1 (also länger als 10 Min) bei mind. 1 der Chemikalienklassen aushält
Die Norm Permeation: EN 374 – 5:2016 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
Teil 5: Terminologie und Leistungsanforderungen für Risiken durch Mikroorganismen
Darauf sollten sie achten bei Einweghandschuhen
Eine gute Passform ist sehr wichtig. Ein gut sitzender, elastischer Handschuh mit etwas Freiraum ermöglicht ihnen ungehindertes und einfaches Arbeiten.
Die Länge des Einweg-Handschuhs ist auch entscheidend, da Arbeitsstoffe nicht in den Handschuh eindringen sollten. Dies kann durch dicht sitzende Stulpen vermieden werden.
Fingerspitzengefühl wird sowohl durch die richtige Größe, dem richtigen Material als auch der gegebenen Materialflexibilität gewährleistet.
Bei uns finden Sie hochwertige und preiswerte Einweghandschuhe für Profis und Laien.
Weiterführende Informationen zu anderen relevanten Produktkategorien für Einweghandschuhe
Desinfektionsmittel:
Desinfektionsmittel werden oft zusammen mit Einweghandschuhen verwendet, um eine sterile Arbeitsumgebung zu schaffen.
Verbandsmaterial:
Verbandsmaterial ist in medizinischen Einrichtungen unerlässlich und wird oft in Kombination mit Einweghandschuhen verwendet, um Infektionen zu vermeiden.
Mundschutz:
Mundschutz wird oft zusammen mit Einweghandschuhen getragen, um den Mund- und Nasenbereich vor Kontamination zu schützen.
Spritzen:
Einmalspritzen werden oft in medizinischen Anwendungen verwendet und sollten immer mit Einweghandschuhen gehandhabt werden.
Kanülenabwurfbehälter:
Kanülenabwurfbehälter sind wichtig für die sichere Entsorgung von scharfen Objekten wie Nadeln und sollten daher immer in Kombination mit Einweghandschuhen verwendet werden.