Der mö-screen hCG Schwangerschaftstest ist ein schneller immunochromatographischer Test zur qualitativen Ermittlung von humanem Choriongonadotropin (hCG) ab einer Konzentration von 25 mIU/ml im Urin, Serum oder Plasma. Er ist zum professionellen Gebrauch zur frühen Diagnose einer Schwangerschaft ab der ersten ausgefallenen Periode bestimmt.
Humanes Choriongonadotropin hCG-Hormon wird während einer Schwangerschaft in der Plazenta gebildet und ist für die Erhaltung der Schwangerschaft veranwortlich. Der Nachweis signifikanter Mengen von hCG im Blut oder Urin einer Frau ist ein sehr wichtiger Indikator für eine bestehende Schwangerschaft.
Probematerial: Urin/Serum/Plasma
Packungsinhalt des möLab Schwangerschaftstest
10 Testkassetten mit Pipette und Trockenkissen in Folie verschweißt
1 Gebrauchsanweisung
Ihre Vorteile im Überblick:
- Qualitatives Ergebnis in 3 bzw. 5 Minuten
- Medizinisch-diagnostisch geeigneter cut-off (25 mIU/ml)
- Hohe Sensitivität und Spezifität (100 %)
- Lagerung des möLab Schwangerschaftstest bei 2 bis 30 °C
- Lange Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten
- Komplettes Zubehör
Allgemeines zum Schwangerschaftstest
Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein Glykoproteinhormon, welches direkt nach der Befruchtung durch die entstehende Plazenta produziert wird. hCG kann bei normalen Schwangerschaften bereits 7 – 10 Tage nach der Befruchtung im Urin, Serum oder Plasma nachgewiesen werden. Die hCG Werte steigen sehr schnell und kontinuierlich an. Häufig werden Werte von 100 mIU/ml nach der ersten ausbleibenden menstrualen Periode überschritten. Sie erreichen das Maximum von 100.000 – 200.000 mIU/ml nach 10 – 12 Wochen Schwangerschaft. Das Auftreten von hCG während der frühen Schwangerschaftsentwicklung macht es zu einem exzellenten Marker für die Ermittlung von Schwangerschaften.
Spezifische Durchführungscharakteristiken
Probematerial Urin
Relative Sensitivität: >99,9 % (97,5 % – 100 %)*
Relative Spezifität: >99,9 % (99,0 % – 100 %)*
Genauigkeit: >99,9 % (99,3 % – 100 %)*
Probematerial Serum
Relative Sensitivität: >99,9 % (97,5 % – 100 %)*
Relative Spezifität: >99,9 % (99,0 % – 100 %)*
Genauigkeit: >99,9 % (99,3 % – 100 %)*
Probematerial Plasma
Relative Sensitivität: >99,9 % (97,5 % – 100 %)*
Relative Spezifität: >99,9 % (99,0 % – 100 %)*
Genauigkeit: >99,9 % (99,3 % – 100 %)*
* 95 % Vertrauensbereich
Sensitivität
Der mö-screen hCG Schwangerschaftstest weist hCG ab einer Konzentration von 25 mIU/ml im Urin nach (WHO International Standard).
Spezifität
Folgende artverwandte Hormone wurden negativen (0 mIU/ml hCG) und positiven (25 mIU/ml hCG) Proben zugegeben und getestet. Es wurden keine Kreuzreaktionen festgestellt.
LH 300 mIU/ml
FSH 1.000 mIU/ml
TSH 1.000 mIU/ml
Genauigkeit
Klinische Evaluierungen des mö-screen hCG Test im Vergleich mit einem anderen hCG Assay wurden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Genauigkeit des mö-screen hCG Tests zum Vergleichstest von >99 %.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.