medivere Hämopyrrolurie (HPU) Urintest – Laborchemische Analyse von Hämopyrrol (HPU) im Urin zur Bestimmung eines funktionellen Vitamin-B6- und Zink-Mangels.
Hämopyrrollurie – was ist das?
Unter der Hämopyrrolurie, abgekürzt HPU (früher fälschlicherweise als Kryptopyrrolurie, abgekürzt KPU, bezeichnet), versteht man eine genetisch bedingte enzymatische Störung im Hämoglobin-Stoffwechsel. In der Literatur zum Thema wird angegeben, dass 10% der Bevölkerung davon betroffen sind. Pyrrole sind Bestandteile des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) und bestimmter Bluteiweiße. Bei gesunden Menschen werden diese Bestandteile über den Stuhl ausgeschieden. Liegt aber eine Hämopyrrolurie vor, ist die Hämoglobin-Bildung im Körper gestört und es kommt zu einem verstärkten Anfall der Pyrrole im Organismus, welche dann nicht nur über den Stuhl, sondern auch über den Urin ausgeschieden werden – und dort nachgewiesen werden können.
Durch die gestörte Hämoglobin-Bildung kann es zu einem erhöhten Verlust von Vitamin B6 und Zink im Körper kommen und damit zu einem chronischen Mangel an diesen beiden Stoffe. Vitamin B6 und Zink fungieren als Co-Faktoren für über 300 menschliche Enzyme, so dass Versorgungslücken zu mannigfachen Symptomen führen können.
Seit einigen Jahren wird bei Kindern und Jugendlichen vermehrt ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom) diagnostiziert: Unruhe, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, Impulsivität und übersteigerter Bewegungsdrang veranlassen besorgte Eltern, Lehrer und Ärzte immer wieder dazu, nach der Ursache zu suchen – meist jedoch ohne Erfolg. Denn die Ursachen sind vielfältig und oftmals unbekannt.
Ein auffälliger Zusammenhang besteht jedoch zwischen der Hämopyrrolurie und ADHS. Denn bei 30-40 % der betroffenen Kinder kann eine gesteigerte Urinausscheidung von Pyrrolen nachgewiesen werden. Dies deutet darauf hin, dass die Hämopyrrolurie eine Ursache von ADHS darstellen und damit völlig neue Therapiemöglichkeiten eröffnen kann. Einige Therapeuten berichten bereits über zum Teil verblüffende Erfolge mit der Gabe von Zink-, Mangan-und Vitamin-B6-Präparaten, was in der schulmedizinischen Literatur bislang leider kaum dokumentiert wurde.
Das medivere Hämopyrrolurie (HPU) Urintestset umfasst:
- 1 Anleitung zur Probengewinnung
- 1 Urin-Röhrchen (Monovette), inkl. Etikett und gelber Spritze
- 1 Urin-Becher
- 1 Versandgefäß
- 1 Probenbegleitschein
- 1 Garantieschein
- 1 Versandtasche
Bitte beachten!
Sollten Sie öfter in der Nacht Wasser lassen müssen, so muss der Urin gesammelt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.