Händedesinfektionsmittel und Spendersysteme
Hygiene und Infektionsschutz. 1 Liter, 500ml oder 100ml Flaschen. Armhebel – Spendersysteme oder Touchless.
Reinigung oder Desinfektion?
Eine Reinigung entfernt Schmutz und unsichtbares organisches Material, z.B. Bakterien. Bei einer Desinfektion werden die Keime nicht entfernt, sondern abgetötet. Das Desinfektionsmittel zerstört die Zellwände. Krankheitserreger werden somit unschädlich gemacht. Einer weiteren Ausbreitung wird somit vorgebeugt. Dies wird auch als Keimreduktion bezeichnet. Eine Desinfektion ist daher wirkungsvoller als eine Reinigung.
Einsatzbereiche
Bei dem Thema Desinfektion denkt man zuerst an medizinische Einrichtungen wie bspw. Krankenhäuser, Arztpraxen oder bei der industriellen Lebensmittelverarbeitung. In diesen Bereichen werden Desinfektionsmittel besonders häufig eingesetzt, allem voran die Händedesinfektion. Gerade in diesen Einrichtungen ist ein Infektionsschutz von besonderer Bedeutung. Die Ausbreitung von Keimen soll verhindert werden.
Mittlerweile ist die Händedesinfektion nicht nur in diesen Bereichen allgegenwärtig. Egal, wo man sich bewegt, ob im Supermarkt, beim Kinoeingang, in ihrem Lieblingscafé, im Fitnessstudio, im Hotel, im Büro, im Restaurant oder in der Apotheke. Hygiene ist in vielen Situationen wichtig und trägt dazu bei, dass Infektionsketten unterbrochen werden können.
1 Liter – Händedesinfektionsmittel
500ml – Händedesinfektionsmittel
150 & 100ml – Händedesinfektionsmittel
Händedesinfektion – darauf kommt es an
- Wirksamkeit gegen Bakterien, Hefepilze und behüllte Viren
- Hautverträglichkeit bei empfindlicher Haut
- Rückfettung der Haut
- Kurze Einwirkzeit
- Wirkumbsspektrum: bakterizid, fungizig, tuberkolozid, begrenzt viruzid (zb. gegen Herpes simplex, Influenza A-, SARS-Coronavirus uvm.)
Richtig desinfizieren
Das Desinfektionsmittel muss jeden Bereich ihrer Hand erreichen. Nur eine vollständige Benetzung bietet einen zuverlässigen Keimstopp. Beachten Sie zudem die Angaben des Herstellers der Händedesinfektionslösung genau. Hier kommt es vor allem auf die Einwirkzeit, Dosierung und das Einsatzgebiet an.
Spendersysteme
Entscheidend ist nicht nur das richtige Händedesinfektionsmittel sondern auch eine hygienische Aufbewahrung, Bereitstellung und Entnahme. Hier gibt es Spendersysteme die mit Sensoren ausgestattet sind zur berührungslosen Entnahme. Andere Systeme ermöglichen es mittels eines Armhebels das Händedesinfektionsmittel einfach zu entnehmen ohne das Spendersystem oder den Behälter zu berühren.
Flächendesinfektion
Ziel der Flächendesinfektion ist eine Verminderung der Keimzahl und Abtötung von pathogenen und fakultativ-pathogenen Mikroorganismen.